Zentrale Erfassungsstelle \(Salzgitter\)
- Zentrale Erfassungsstelle \(Salzgitter\)
Zentrale Erfassungsstelle (Salzgịtter),
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zentrale Erfassungsstelle Salzgitter — Die Zentrale Beweismittel und Dokumentationsstelle der Landesjustizverwaltungen in Salzgitter nahm ihre Arbeit am 24. November 1961 auf. Sie hatte die Aufgabe, Hinweisen auf vollendete oder versuchte Tötungshandlungen (z.B. an der innerdeutschen… … Deutsch Wikipedia
Zentrale Erfassungsstelle der Landesjustizverwaltungen — Die Zentrale Beweismittel und Dokumentationsstelle der Landesjustizverwaltungen in Salzgitter nahm ihre Arbeit am 24. November 1961 auf. Sie hatte die Aufgabe, Hinweisen auf vollendete oder versuchte Tötungshandlungen (zum Beispiel an der… … Deutsch Wikipedia
Salzgitter — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Zentrale Beweismittel- und Dokumentationsstelle — Die Zentrale Beweismittel und Dokumentationsstelle der Landesjustizverwaltungen in Salzgitter nahm ihre Arbeit am 24. November 1961 auf. Sie hatte die Aufgabe, Hinweisen auf vollendete oder versuchte Tötungshandlungen (z.B. an der innerdeutschen… … Deutsch Wikipedia
Zentrale Beweismittel- und Dokumentationsstelle der Landesjustizverwaltungen — Die Zentrale Beweismittel und Dokumentationsstelle der Landesjustizverwaltungen in Salzgitter nahm ihre Arbeit am 24. November 1961 auf. Sie hatte die Aufgabe, Hinweisen auf vollendete oder versuchte Tötungshandlungen (z.B. an der innerdeutschen… … Deutsch Wikipedia
Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen — Die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen, im allgemeinen Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen, im Behördenverkehr auch (Ludwigsburger) Zentrale Stelle genannt, trägt Informationen… … Deutsch Wikipedia
Watenstedt-Salzgitter — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Todesopfer an der Berliner Mauer — Bergung des erschossenen Günter Litfin aus dem Becken des Humboldthafens am 24. August 1961 Als Todesopfer an der Berliner Mauer (auch Maueropfer oder Mauertote) werden Personen bezeichnet, die zwischen dem 13. August 1961 und dem 9. November… … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Deutsche Grenze — Innerdeutsche Grenze zwischen Thüringen und Hessen, die hier vom Grenzmuseum Schifflersgrund erhalten wird. Zu sehen ist der Grenzzaun (einreihiger Metallgitterzaun) mit davorliegendem Kontrollstreifen (Spurensicherungsstreifen) und … Deutsch Wikipedia
Deutsch-deutsche Grenze — Innerdeutsche Grenze zwischen Thüringen und Hessen, die hier vom Grenzmuseum Schifflersgrund erhalten wird. Zu sehen ist der Grenzzaun (einreihiger Metallgitterzaun) mit davorliegendem Kontrollstreifen (Spurensicherungsstreifen) und … Deutsch Wikipedia